Was ist
Hypnose?
Die Hypnose ist eine der ältesten Heilmethoden und wurde bereits im 2. Jahrtausend v. Chr. angewandt (Hypnos = griechisch: Gott des Schlafs)
Während der Hypnose befinden wir uns in einem besonderen Bewusstseinszustand (Trance), in dem tiefe Entspannung mit erhöhter Aufmerksamkeit und Klarsicht einhergehen.
Der Zustand der hypnotischen Trance ist mit einem intensiven Tagtraum vergleichbar. Sie werden in Hypnose nichts tun, was Sie im Wachzustand nicht tun würden, denn weder die Hypnose noch Suggestionen können gegen Ihren Wunsch oder Willen wirken.
Therapeutische Anwendungsmöglichkeiten
In meiner Praxis führe ich hypnotherapeutische Behandlungen zu folgenden Themen/Indikationen durch:
Hypnosetherapie kann nicht angewendet werden bei:
Was erwartet Sie zum ersten Hypnose-Termin?
Zu Beginn der Hypnose-Behandlung steht immer ein Anamnesegespräch, in
dem Sie mir Ihre Symptome und Probleme schildern und Fragen zur Behandlung stellen können.
Danach folgt die Hypnose-Sitzung, die sich in 4 Phasen
gliedert:
1. Einleitungs- und Entspannungsphase
(Hypnose-Induktion)
In der Einleitungsphase sollen Sie körperlich und geistig zur
Ruhe kommen.
2. Vertiefungsphase
(Hypnose-Entspannung)
In dieser Phase wird die Entspannung vertieft und
allmählich in den Zustand der tranceartigen
Hypnoseentspannung
übergeleitet.
3.Therapie- und Wirkphase
(Hypnose-Suggestion)
Nun befinden Sie sich in einem Zustand höchster Aktivität und
unterbewusster Aufmerksamkeit. Ihr Unterbewusstsein kann
sich von negativen Überzeugungen lösen und sich auf
inspirierende Stimuli und Suggestionen
einlassen.
4. Aufweckphase
(Hypnose-Aufwachen)
In dieser Phase werden Bewusstsein und Körper allmählich
reaktiviert und aufgeweckt. Nach der Hypnose sind Körper und
Geist sowohl entspannt als auch fit
zugleich.
Honorar für Hypnose-Sitzungen
Einzelsitzung (60 min): 90 €
Komplettpaket Raucherentwöhnung: 290 €
(beinhaltet einen Termin à 2 Std. incl. Anamnesegepräch und Hypnosesitzung
und einen Nachsorgetermin mit Gespräch und vertiefender
Hypnosesitzung)
Absage von Terminen:
Vereinbarte Termine müssen spätestens 48 Stunden (2
Werktage) zuvor abgesagt werden.
Andernfalls wird eine Versäumnispauschale in Höhe von
50% des Gesamthonorars für den versäumten Termin fällig.